CO2 Reduzierung für NITROX. Eine neue, zum Patent angemeldete Technologie. CO2 wird selbstreinigend aus der Atemluft entfernt bevor in der Membrane NITROX erzeugt wird.
CO2 Reduzierung für NITROX. Eine neue, zum Patent angemeldete Technologie. CO2 wird selbstreinigend aus der Atemluft entfernt bevor in der Membrane NITROX erzeugt wird.
Atemluftüberwachung – Heizung
Endstellen-Überwachung für zentrale Atemluftversorgung mit Filtration, Heizung und Regelung zur persönlichen Sicherheit.
Endstellen-Überwachung für zentrale Atemluftversorgung mit Filtration, Heizung und Regelung zur persönlichen Sicherheit.
Atemluftüberwachung
Ausführung als mobile Messkoffer oder als stationär im Schaltschrank, zur Onlineüberwachung der Atemluftgrenzwerte mit Alarmkontakten und SD Speicherkarte für Langzeitdokumentation. Überwachung folgender Daten: CO, CO2, O2 und Feuchtigkeit. Sämtliche Werte werden im Farbdisplay angezeigt und können über RC Schnittstelle weitergeleitet werden.
Ausführung als mobile Messkoffer oder als stationär im Schaltschrank, zur Onlineüberwachung der Atemluftgrenzwerte mit Alarmkontakten und SD Speicherkarte für Langzeitdokumentation. Überwachung folgender Daten: CO, CO2, O2 und Feuchtigkeit. Sämtliche Werte werden im Farbdisplay angezeigt und können über RC Schnittstelle weitergeleitet werden.
Remote Control
Dezentrale Überwachung mit EIN/AUS Funktion, Stör- und Betriebsmeldung
Dezentrale Überwachung mit EIN/AUS Funktion, Stör- und Betriebsmeldung
Atemluft Komplettsysteme
Atemluft Komplettsysteme werden kundenspezifisch angepasst und individuell zusammengestellt.
Das Gesamtsystem wird im hauseigenen Entwicklungs- und Prüfstand geprüft und getestet. Selbstverständlich übernehmen wir auch die Installation und Einbindung der Atemluft Komplettsysteme vor Ort.
Atemluft Komplettsysteme werden kundenspezifisch angepasst und individuell zusammengestellt.
Das Gesamtsystem wird im hauseigenen Entwicklungs- und Prüfstand geprüft und getestet. Selbstverständlich übernehmen wir auch die Installation und Einbindung der Atemluft Komplettsysteme vor Ort.
Atemluft in der industriellen Anwendung Atemluft DIN EN12021
oder Druckluft für Atemschutzgeräte DIN EN 12021
Atemluft im industriellen Bereich bedeutet Menschen zuverlässig mit hochwertig aufbereiteter Atemluft zu versorgen. Diese Atemluft ist frei von Schadstoffen und Einflüssen aus dem Arbeitsumfeld. Solche Verunreinigungen der „Kompressor-Druckluft“ können Feststoffpartikel, Kondensat, Ölanteile, Geruchs- und Geschmacksstoffe sowie andere bedenkliche Beimengungen sein. Mit Krinner Atemluftsysteme werden diese Anteile aus der Druckluft sicher entfernt und hochwertige Druckluft für Atemschutzgeräte hergestellt.
Für Atemluft im industriellen Bereich stellen wir Anlagen mit einer hohen Sicherheit in Bezug auf Qualität sowie Betriebssicherheit unter Einhaltung der zulässigen Grenzwerte zur Verfügung. Krinner Atemluftsysteme sind in hohem Maß als Atemlufteinheit für den Einsatz im industriellen Bereich geeignet. Umfangreiche Qualitätsprüfungen und ein ausführlicher Probelauf mit Online-Überwachung gewährleisten die Leistungsdaten sowie Atemluftqualität und bestätigen die Kundenanforderungen und Einhaltung der Grenzwerte.
Atemluft mit DIN EN12021 oder DIN EN 12021:2014
sowie Druckluft für Atemschutzgeräte mit DIN EN 12021
DIN EN 12021 ist die DIN Zertifizierung nach der Atemluft, oder Druckluft für Atemschutzgeräte zertifiziert sein müssen. Dies stellt die deutsche Fassung der EN 12021:2014 dar.
Die DIN EN 12021 legt die Anforderungen für die Qualität von Druckluft für Atemschutzgeräte wie folgt fest:
Bestandteil
Konzentration bei 1 013 mbar und 20 °C
Sauerstoff
(21 ± 1) %
Kohlendioxid
≤ 500 ml m−3 (ppm)
Kohlenmonoxid
≤ 5 ml m−3 (ppm)
Öl
≤ 0,5 mg m−3
Absolute Feuchte
< 160mg/m−3, bei 5-10 bar (ü)
Alle Angaben beziehen sich auf den atmosphärischen Referenzzustand (1,013 bar(a), 20°C). Alle in Prozent ausgedrückten Anforderungen werden in Vol.-% für trockene Luft angegeben.
Atemluft nach (DIN) EN 12021 wird umgangssprachlich häufig auch als „industrielle Atemluft" bezeichnet. Druckluft, die o.g. Anforderungen erfüllt, darf sich „Druckluft für Atemschutzgeräte EN 12021" nennen.
Druckluft für Atemschutzgeräte EN 12021 Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten
Arbeitsschutz allgemein
Oberflächentechnik und Lackierbetriebe
Pharma-Industrie
Chemische und petrochemische Industrie
Laboratorien
Tankreinigung
Schweißarbeiten
Atemluftmessung mit Zertifikat vor Ort
Wenn Sie Druckluft als Atemluft verwenden und nicht sicher sind, mit welche Luftqualität Ihre Mitarbeiter versorgt werden, sind Sie bei uns genau richtig.
Wir überprüfen Ihre Druckluft- und Atemluftqualität vor Ort mit unserem zertifizierten mobilen Atemluft Messgerät.
Ein Luftanschluss reicht aus um Ihre Luftqualiät zu prüfen.
Messung folgender Parameter:
Sauerstoff, Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, VOC und Feuchte. Alle erforderlichen Parameter der Atemluft nach DIN EN 12021.
Die aktuellen Werte können sofort ausgedruckt und dokumentiert werden. Ein Messprotokoll erhalten ebenfalls Sie für jede Messstelle.
Weiterhin stehen Ihnen Atemluft Aufbereitungssysteme zur Vorführung und zur Miete ab Lager Hohenbrunn zur Verfügung.
Variante 1: Ausreichend für 2 Atemluftmasken Variante 2: Ausreichend für 4 Atemluftmasken
Atemluftsysteme, Druckluft für Atemschutzgeräte EN 12021 Atemluftsysteme von Krinner Drucklufttechnik
Atemluft gemäß EN 12021 bzw. Pharmacopee Europeene
Maximaler Volumenstrom 8 m³/h – 6.290 m³/h
Betriebsüberdruck 7 bar - 16 bar
Anschluss G 3/8 – DN 125
Hinweis Die DIN EN 12021 ersetzt die DIN 3188 (letzter Stand1984).
Aktuelle Ausgabe DIN EN 12021 - Atemschutzgeräte - Druckluft für Atemschutzgeräte [2.Ausgabe (2014)]
KONTAKT Anfragen, Beratung und Miete
Unsere Atemluft Spezialisten beraten Sie gerne um Ihren Atemluftbedarf zu ermitteln
Vorteile von Krinner Drucklufttechnik München Ihr autorisierter Atlas-Copco Fachhandel
Hochwertige Luftkompressoren vom Weltmarktführer Atlas Copco
Individuelle Planung und Konfiguration Ihrer Druckluftanlagen
Schnelle und einfache Inbetriebnahme (Plug & Play)
Umfassende Prüfungen und Protokollierung vor Auslieferung
Expertenbetreuung durch geschulte Fachkräfte
Zugang zu einem deutschlandweiten und internationalen Servicenetzwerk
Cookie Information
Auf dieser Seite wird das Tracking-Programm „Google Analytics“ verwendet, welches Tracking-Cookies zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens auf dem Endgerät des Nutzers setzt. Sie können nun entscheiden, ob Sie die Google-Analytics-Cookies zulassen möchten, eine Ablehnung hat keinen Einfluss auf die Darstellung der Seite. Ihre Einwilligung in die Datenerhebung durch Google Analytics können Sie jederzeit widerrufen. (Details hierzu in der Datenschutzerklärung)